Beschreibung:
Boeing 757-300
Die Boeing 757-300 ist eine gestreckte Version der Boeing 757-200 mit einer größeren Passagierkapazität und wurde speziell für den europäischen Charterverkehr entwickelt.
Mit den Studien für eine verlängerte 757 begann man Mitte der 1990er Jahre; die konkrete Entwicklung erfolgte nach einer Bestellung durch Condor auf der Farnborough Airshow im September 1996. Ihren Jungfernflug absolvierte die Maschine am 2. August 1998, gefolgt von der Zulassung im Januar 1999. Condor übernahm das erste Flugzeug im März desselben Jahres. Die einzigen anderen Fluggesellschaften, welche die 757-300 bestellten, waren American Trans Air, Arkia Israeli Airlines, Continental Airlines, SkyLine,Icelandair und Northwest Airlines. Insgesamt wurden nur 55 Stück dieser Version gebaut.
Technische Daten:
Type: Boeing B757-300
Länge: 54,43 m
Spannweite: 300WL: 41,10 m
Höhe: 13,56 m
Flügelfläche: 181,25 m²
Flügelpfeilung: 25°
Flügelstreckung: 7,988
Rumpfdurchmesser: 3,76 m
Sitzplätze: bis zu 295
Leermasse: 64.590 kg
max. Startmasse: 122.400 kg
Treibstoffkapazität: 43.490 l 43.400 l
Reisegeschwindigkeit: 850 km/h (auf optimaler Flughöhe)
Dienstgipfelhöhe: 12.800 m
Reichweite: 6421 km
Startstrecke: 2926 m (bei max. Startmasse)
Triebwerke: zwei Pratt & Whitney PW2000 oder zwei Rolls-Royce RB211-535
Funktionen:
Rollen (im Flug),
Neigen (beim Start oder Landung,
Frachtklappen öffnen und schließen,
vorbildgerechtes ein und ausfahren der Fahrwerke,
Pos-Lichter Aus-Ein,
Landelichter Aus-Ein,
Strobelight (Becon) Aus-Ein,
Bodenlicht Aus-Ein,
Landeklappen 0-30,
drehende Fan's (Triebwerks-Blätter)
lenkbares Bugrad,
Bremsklappen- Ab-Auf
Triebwerke Aus-Ein
Logolight Aus-Ein
Beleuchtung Passagierfenster Aus-Ein
Rollsicherung Aus-Ein
PAX-Doors Zu-Auf
Reseve Trust (Schubumkehr der Triebwerke)
Lieferumfang:
Installation:
Rollmaterial\Luft
B753-UR-SLB_RP1.3dm
Immobilien\Verkehr\Luft
B753-UR-SLB-IMO_RP1.3dm
Sounds\EEXP\RP1\
A321_touchdown.wav
A359-Run-cabin_RP1.wav
A350-TR-Lauf_RP1.wav
A359-Airbrake_RP1.wav
A359-Flaps_RP1.wav
A359-Gear-Up_RP1.wav
A359-Roll_RP1.wav
A359-TrSt_RP1.wav
door1.wav
Hinweise:
Die Modelle unterstützen die gängige LOD Funktion.